Zurück zu allen Events

Schwelle des Annehmens


PUTRIFICATIO – Die Schwelle zur Wertschätzung – Das Licht nach der Finsternis

Mit der sechsten Schwelle treten wir aus der ungerichteten Fülle der Sublimatio in einen entscheidenden Moment der Klarheit: Was davon gehört wirklich zu mir? Nachdem sich unzählige Möglichkeiten geöffnet haben, geht es nun darum, das Eigene zu erkennen, anzunehmen und zu verkörpern. Die Einladung dieser Schwelle lautet: Erkenne deinen Wert – nicht als Leistung, sondern als Wahrheit deines Wesens. Wir lassen das diffuse Licht der Möglichkeiten hinter uns und treten in einen Prozess der inneren Reinigung und Klärung, in dem wir lernen, uns selbst nicht mehr im Vergleich, sondern in der Tiefe zu begreifen. Wertschätzung entsteht hier nicht aus Bewertung, sondern aus dem bedingungslosen Annehmen unserer individuellen Ausstattung, unserer Stärken und Grenzen.

Was bleibt, ist das Wahre – Die Essenz der Putrificatio

Die alchemistische Operation der PUTRIFICATIO steht für den Reinigungsprozess, der aus der Fülle das Echte hervorbringt. Sie ist mit der Erde verbunden – mit dem, was nährt, trägt und zugleich begrenzt. In der Symbolik dieser Schwelle stirbt, was nicht zu uns gehört: Konditionierungen, fremde Bilder, Vergleich und Anpassung. Wir begegnen hier auch dem Widerstand, uns selbst ganz anzunehmen: mit all unseren Eigenheiten, Talenten, Schatten und Grenzen. Die Herausforderung besteht darin, nicht in der Auswahl zu verhaften, nicht die Fülle kontrollieren zu wollen – sondern in Demut anzunehmen, was sich durch uns ausdrücken will.

Wertschätzung beginnt mit dem Mut, das Eigene wirklich zu sehen.

Sich erkennen, sich würdigen, sich zeigen – In diesem Modul begleiten wir dich dabei:

• Deine individuelle Ausstattung zu erkunden und anzunehmen
• Deine Spezialisierungen, archetypischen Qualitäten und Potenziale zu entfalten
• Das „Ich“, das „Selbst“ und das „Bewusstsein“ miteinander in Beziehung zu bringen
• Auf Vergleich und Anpassung zu verzichten und dein Eigenes zu feiern
• Deine Grenzen, Schwächen und Nicht-Kompetenzen als Teil deiner Ganzheit zu würdigen
• Anderen in ihrer Einzigartigkeit zu begegnen – mit Anerkennung und Respekt

Wir arbeiten mit typologischen Ansätzen, mit innerer Reflexion, mit bewusstem Rückzug und Bildbezügen. Die Atmosphäre dieser Schwelle ist ruhig, klar, erdend – sie stärkt die Verbindung zu unserem Wesenskern.

DU – WIR – ES: Der eigene Wert im Spiegel der Welt

DU – wirst eingeladen, dich in deiner Ganzheit anzunehmen. Du erkennst deine Prägungen, deine Talente, deine Grenzen – nicht als Defizit, sondern als Teil deiner spezifischen Gabe für die Welt. Du lernst, deine Eigenheit zu halten – ohne dich zu rechtfertigen oder zu vergleichen.

WIR – etablieren gemeinsam eine Gruppe, in der Wertschätzung nicht moralisch, sondern erkenntnisbasiert geschieht. In einem kollektiven Raum des Annehmens und Würdigens entstehen neue Formen von Vertrauen, Nähe und Resonanz – nicht trotz, sondern wegen unserer Unterschiedlichkeit.

ES – betrifft die systemische Ebene: Wie können Organisationen Menschen nicht nur „fördern“, sondern sie in ihrer Eigenart wertschätzen? Wie entsteht eine Kultur der Anerkennung, in der individuelle Potenziale und kollektive Aufgaben aufeinander bezogen sind – jenseits von Normen, Rollen und Optimierung?

Facilitation-Kompetenz vertiefen

Teilnehmende vertiefen in diesem Modul ihre Fähigkeit, Unterschiede wahrzunehmen, Vielfalt zu würdigen und mit Individualität professionell umzugehen. Sie lernen, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich zeigen können, wie sie sind – und darin wachsen. Warum ist diese Kompetenz essenziell für alle, die Transformationsprozesse begleiten? Facilitation beginnt immer mit dem Annehmen des Eigenen, um das Besondere des Anderen würdigen zu können.

Die Schwelle der Wertschätzung – Wenn das Eigene sichtbar wird

Dieses Modul markiert einen sanften, aber tiefgreifenden Wendepunkt: Es geht nicht mehr um Potenzial im Abstrakten, sondern um das ganz Konkrete, Greifbare, Wirkliche. Es ist die Schwelle, auf der wir zu uns stehen – nicht aus Ego, sondern aus Essenz.

Bist du bereit, das zu empfangen, was wirklich zu dir gehört – und es mit Dankbarkeit in die Welt zu bringen?

 

LEHR-FACILIATION: Iris von Tiedemann

CO-FACILIATION: Eva Deininger, Dr. Veronika Müller

Zurück
Zurück
31. Oktober

Schwelle zur Fülle

Weiter
Weiter
5. Dezember

Schwelle zum Ausprobieren