Zurück zu allen Events

Schwelle zur Bewusstheit


 

CALCINATIO – Die Schwelle der Polaritäten – Eine Reise ins Unbekannte

Im ersten Modul der Transformationsbegleitung begeben wir uns in die Welt der Polaritäten – dorthin, wo scheinbar widersprüchliche Kräfte aufeinandertreffen und Felder sichtbar werden, die bisher verborgen schienen. Diese Reise ist eine Einladung zum tiefen Lernen, zu neuen Beziehungserfahrungen und zur Entwicklung einer erweiterten Wirkkraft in der Welt.

Wir schaffen einen Raum für Offenheit, Neugier und Bezogenheit, in dem Transformation nicht nur ein Konzept, sondern eine gelebte Erfahrung wird. Gemeinsam erkunden wir neue Perspektiven und entdecken vielleicht sogar das Einzigartige, das einen Wendepunkt für unsere persönliche und kollektive Entwicklung bedeuten kann.

Die Heldenreise als Fundament der Transformation

Dieses Modul ist inspiriert von der Struktur der Heldenreise – einem archetypischen Modell für Veränderungsprozesse. Zentral in diesem Ansatz ist das Erleben von Gegensätzen und Spannungen, die als Katalysator für das Neue wirken. Transformation geschieht nicht im Gleichgewicht, sondern an den Rändern, in der Reibung, im Unerwarteten.

Für uns als Facilitator:innen ist jede dieser Reisen ebenso aufregend wie für die Teilnehmenden – denn wahre Transformation lässt sich nicht im Voraus planen. Sie entsteht im gegenwärtigen Moment. Dies ist ein zentrales Prinzip der Prozessarbeit: Das Wahre zeigt sich immer nur im Jetzt. Wir wissen nicht, welche tieferen Schichten sich zeigen werden – aber wir kennen die Struktur, die es ermöglicht, dass sie sich entfalten können.

Auf dieser Reise verstehen wir uns als Begleiter:innen, Impulsgeber:innen und Mentor:innen für den Wandel. Für Teilnehmende der Ausbildung ist dieses Modul eine erste Schulung in prozessbewusster Wahrnehmung und präsenter Prozessbegleitung – die Basis jeder Facilitation-Kompetenz.

Forschen, Experimentieren, Integrieren

Gemeinsam erforschen und experimentieren wir mit den verschiedenen Ebenen der Intelligenz – kognitiv, emotional, körperlich, intuitiv und kollektiv. In diesem gemeinsamen Raum lernen wir nicht nur aus den bereitgestellten Methoden, sondern auch aus dem Reichtum der Gruppe: Jeder Mensch wird zum Spiegel für die anderen, jedes Erlebnis zur Gelegenheit, verborgene Potenziale zu erkennen und bewusst in unser Leben zu integrieren.

Lernen durch Erfahrung & Methode

Dieses Modul verbindet tiefes Erleben mit konkreten Methoden zur Integrationsarbeit, Konfliktkompetenz und Arbeit an Grenzen. Dabei verweben wir konsequent die individuelle Ebene, die Beziehungsdimension und die systemische Perspektive – denn Transformation geschieht nie isoliert, sondern immer im Wechselspiel dieser drei Ebenen.

Eine Einladung zur ersten Schwelle

Dieses erste Modul ist der erste Schritt auf der Schwellenreise der Transformation – ein bewusster Übergang in die Welt des Neuen, Unbekannten und Potenzialreichen. Es bildet das Fundament für die Ausbildung zur Transformationsbegleitung und stärkt die Fähigkeit, Entwicklungsprozesse zu erkennen, zu begleiten und selbst verkörpernd mitzugestalten.

Bist du bereit, dich darauf einzulassen?

Leitung

Lehr-Facilitation: Iris von Tiedemann

Co-Facilititation: Andreas Grotekemper, Maya Puig

 
Weiter
Weiter
18. Juli

Schwelle zur Verbundenheit